Veröffentlicht: Sonntag, 23. Mai 2021

Wir sind Naturparkschule!

naturparkschule neu

Die Auszeichnung zur Naturpark-Schule erfolgt nach speziellen Kriterien, nach denen sich die Schulen verpflichten, Naturparkthemen und Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung regelmäßig im Unterricht zu verankern und damit auch sebst einen Beitrag zur Bildung für die nachhaltige Entwicklung zu leisten.

 

Diese Schritte müssen wir machen, um Naturparkschule zu werden:

  • Naturpark und Schule beschließen, im Rahmen des Projektes „Naturpark-Schule“ zusammenzuarbeiten.
  • Naturpark und Schule prüfen gemeinsam und nach Möglichkeit unter Einbeziehung des Schulträgers, ob die Anforderungen des Kriterienkatalogs, der der Auszeichnung als „Naturpark-Schule“ zugrunde liegt, für beide Partner umsetzbar sind.
  • Naturpark und Schule schließen eine Kooperationsvereinbarung auf der Basis der Mustervereinbarung des VDN. Hierbei wird der Schulträger nach Möglichkeit einbezogen. Die Ziele der Zusammenarbeit werden in dieser Vereinbarung definiert.
  • Es wird ein Beschluss der Schulkonferenz und nach Möglichkeit des Schulträgers getroffen, dass die Schule „Naturpark-Schule“ werden soll. Das Thema „Naturpark-Schule“ wird als Schulentwicklungsvorhaben umgesetzt und im Schulprogramm bzw. Leitbild der Schule verankert.
  • Umsetzung im Schulalltag: Nach Möglichkeit sollte jede Klasse jeder Klassenstufe mindestens einmal im Jahr ein Naturpark-Thema behandeln. Wie das erfolgt und welche Themen behandelt werden, stimmen Naturpark und Schule unter Einbeziehung außerschulischer Partner ab. Es erfolgen mindestens einmal im Jahr ein Treffen zwischen Naturpark und Schule sowie eine jährliche Lehrerfortbildung mit inhaltlichem Bezug zum Naturpark.
  • Kommunikation und Dokumentation: Die Umsetzung der Inhalte der Kooperation wird jährlich dokumentiert. Über die „Naturpark-Schule“ wird in den Internetpräsenzen der Schule und des Naturparks berichtet. Über die „Naturpark-Schule“ wird regelmäßig in den Gremien der Schule und des Naturparks berichtet.
  • Der Naturpark evaluiert die Schule entsprechend dem Evaluierungshandbuch des VDN und sendet das Evaluierungsprotokoll spätestens 4 Wochen vor der geplanten Auszeichnung an den VDN. Der VDN prüft das Evaluierungsprotokoll und teilt dem Naturpark innerhalb von 10 Arbeitstagen mit, ob der Naturpark die Schule im Namen des VDN als „Naturpark-Schule“ auszeichnen kann.
  • Der VDN sendet eine Urkunde und eine Plakette für die Auszeichnung an den Naturpark. Der VDN prüft das Evaluierungsprotokoll und teilt dem Naturpark innerhalb von 10 Arbeitstagen mit, ob der Naturpark die Schule im Namen des VDN als „Naturpark-Schule“ auszeichnen kann.
  • Der VDN sendet eine Urkunde und eine Plakette für die Auszeichnung an den Naturpark. Rechtzeitig vor Ablauf des Gültigkeitszeitraums der Auszeichnung (5 Jahre) wird der Naturpark vom VDN hierüber informiert und eine erneute Evaluierung der Schule verbunden mit der Erneuerung der Auszeichnung als „Naturpark-Schule“ für weitere 5 Jahre wird vorgeschlagen.

 

 

Zugriffe: 2560